Navigiere zur Startseite

Abwasser

Abwasserbeseitigung

Anpassung der Abwasserbeseitigungskonzepte - Bezeichnung der Gebiete nach Art. 70 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BayWG für das Erlaubnisverfahren mit Zulassungsfiktion für Kleinkläranlagen

Die Gemeinden sind gemäß Art. 34 Abs. 2 Satz 2 BayWG (Bayerisches Wassergesetz) verpflichtet, Abwasserentsorgungskonzepte aufzustellen und fortzuschreiben für alle Anwesen, die nicht an die gemeindliche Abwasserbeseitigungsanlage angeschlossen werden. Das Abwasserbeseitigungskonzept (Stand: Juli 2022) wird nachfolgend veröffentlicht. Im Abwasserbeseitigungskonzept wird auch festgelegt, ob ein PSW (Privater Sachverständiger in der Wasserwirtschaft) zur Begutachtung einer Kleinkläranlage herangezogen werden darf und welche Anforderungen an die Kleinkläranlagen gestellt werden.

Soweit sich im neuen Abwasserentsorgungskonzept Änderungen zu den bisherigen Anforderungen ergeben, müssen die bereits bestehenden Kleinkläranlagen angepasst werden. Die betroffenen Betreiber erhalten vom Landratsamt Bamberg eine entsprechende Information.

Abwassertechnische Anforderungen an die Entwässerung von Einzelbauvorhaben im Bereich des Marktes Ebrach

Wasser

Trinkwasseranalysen

Wasserprüfberichte

Nach der Trinkwasserverordnung (TVO) sind wir verpflichtet, jedes Jahr die Qualität und die Entnahmemengen den zuständigen Fachbehörden mitzuteilen.

Zur Desinfektion wird dem Trinkwasser Natriumhypochlorit zugesetzt. Die Zugabe entspricht und erfolgt gem. § 11 der TrinkwV in Verbindung mit der Bekanntmachung der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren des Umweltbundesamtes.

Die gesetzlich vorgeschriebenen regelmäßigen Wasseranalysen belegen: Die Qualität Ihres Ebracher Trinkwassers in den beiden Versorgungszonen ist ohne Mängel. 

Wasser- und Abwassergebühren

Der Markt Ebrach erhebt folgende Gebühren für Wasser und Abwasser:

Für Wasser fällt aktuell eine Gebühr von 2,05 € (netto zzgl. 7% MwSt) pro Kubikmeter an.

Für Abwasser müssen Sie 2,57 € (netto=brutto, da steuerfrei) pro Kubikmeter entrichten.

 

Grundgebühren bei der Verwendung von Wasserzählern mit Nenndurchfluss:

Durchfluss bis 4 m3/h
Wassergrundgebühr: 30,00 €/Jahr
Abwassergrundgebühr: 75,00 €/Jahre

Durchfluss bis 10 m3/h
Wassergrundgebühr: 48,00 €/Jahr
Abwassergrundgebühr: 150,00 €/Jahre

Durchfluss bis 16 m3/h
Wassergrundgebühr: 60,00 €/Jahr
Abwassergrundgebühr: 250,00 €/Jahre

Durchfluss bis 63 m3/h
Wassergrundgebühr: 600,00 €/Jahr
Abwassergrundgebühr: 1000,00 €/Jahre