Datenschutz; Geltendmachung von Betroffenenrechten bei einer bayerischen Behörde
Sie können Ihre Betroffenenrechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geltend machen. Beispielsweise können Sie eine Auskunft der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten, die Löschung Ihrer Daten oder eine Berichtigung unrichtiger Daten beantragen.
Die Betroffenenrechte basieren auf dem EU-Grundrecht auf Datenschutz und sind in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) näher definiert. Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte, die Sie gegenüber dem Verantwortlichen, der Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet (also z. B. gegenüber einer Behörde), geltend machen können:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob überhaupt personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden. Ist das der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen wie insbesondere
- die Verarbeitungszwecke,
- die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet wurden,
- die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen diese Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden,
- die geplante Dauer, für die diese Daten gespeichert werden,
- das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
- das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde,
- gegebenenfalls Informationen über die Herkunft der Daten und
- das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung zu verlangen, wenn Sie feststellen, dass Ihre Daten unrichtig sind.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten vom Verantwortlichen zu verlangen, wenn beispielsweise
- die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind, oder
- Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen und keine anderweitige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ersichtlich ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten vom Verantwortlichen zu verlangen, wenn beispielsweise
- die Richtigkeit Ihrer Daten noch überprüft werden muss,
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber keine Löschung der Daten, sondern nur die Einschränkung der Nutzung verlangen, oder
- der Verantwortliche die Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, Sie aber diese noch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, sofern Ihre Daten zur Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich sind, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt. Hierbei müssen Sie die besondere persönliche Situation darlegen, um den Antrag zu begründen.
Sie können die Betroffenenrechte nur höchstpersönlich ausüben. Sie können also nicht die Berichtigung der Daten z. B. Ihres Nachbarn beantragen. Aus diesem Grund müssen Sie sich auch eindeutig gegenüber der jeweiligen Behörde identifizieren. Eine einfache E-Mail ohne Identitätsdokumente genügt hierfür nicht!
keine
keine
Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr)
Antrag Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO
Sie können online Ihre Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO gelten machen (z. B. eine Auskunft der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten beantragen). Sie müssen sich dazu über die BayernID mit Ihrem Personalausweis, Ihrem elektronischen Aufenthaltstitel oder Ihrer eID-Karte anmelden.
https://formularserver-bp.bayern.de/intelliform/forms/bayernportal/bayernportal/Ministerien/stmi/betroffenenrechte_antrag/index?caller=bphfstkm3emq4dsndbmuzgcmbugl6clgbcuveeskhbebieh223b7bxanm6nhfg4z2ltqyscbn2iyfxjjwp6iqxxr4foeccfvrgz7xt3wbh7pp3kwvoejylfxmifgnzitmwje5byjolo7hnxuuoux3huy62y5dmvvsqjrciere72tvvlmzruk7jgmgf5yulvtqahx726kt5levdtjb5oa2keeptqzcaonyobvkkzyq8
Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration)
Antrag Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO
Sie können online Ihre Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO gelten machen (z. B. eine Auskunft der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten beantragen). Sie müssen sich dazu über die BayernID mit Ihrem Personalausweis, Ihrem elektronischen Aufenthaltstitel oder Ihrer eID-Karte anmelden.
https://formularserver-bp.bayern.de/intelliform/forms/bayernportal/bayernportal/Ministerien/stmi/betroffenenrechte_antrag/index?caller=bpgqzdenjvgjsdezdegfsweylfhho6n6wnp5l6gzp7gxs57l55yxpneejmg3e2q3pb56krkujs4l5elqdw3wgnk3vxh6qrb26s6ynrvw2k7sfhl2ljpag2ncbmkq2zalxke6h26i4cum7577uuthitzhgji662krwhi5rlmoch3kxn2jq75lks3jd66sj5pbs3qwx4hqpj5rzy5uvuqkd2btrmmllkdajv5oauarq8
Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Regierung von Oberfranken)
Antrag Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO
Sie können online Ihre Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO gelten machen (z. B. eine Auskunft der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten beantragen). Sie müssen sich dazu über die BayernID mit Ihrem Personalausweis, Ihrem elektronischen Aufenthaltstitel oder Ihrer eID-Karte anmelden.
https://formularserver-bp.bayern.de/intelliform/forms/bayernportal/bayernportal/Ministerien/stmi/betroffenenrechte_antrag/index?caller=bpgeytsnrqge3dgmbrgm2dkodfmyyodjvihdkwm347gkjnayuhgipahijuzmyx5ma5tisvmmkxv3avju7mgqxz2vlwrle2aehyb7lhjj3vmkvqmefaouxfm2wlmdkqibexctm5m2djyajredmjff4sdeolycjgtqfrtnxfeybgu7blaqybf43qdtnapg7si5onlkbsjyabdrehcw35v7edgunns665dk4d7qinlxy8
Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus)
Antrag Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO
Sie können online Ihre Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO gelten machen (z. B. eine Auskunft der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten beantragen). Sie müssen sich dazu über die BayernID mit Ihrem Personalausweis, Ihrem elektronischen Aufenthaltstitel oder Ihrer eID-Karte anmelden.
https://formularserver-bp.bayern.de/intelliform/forms/bayernportal/bayernportal/Ministerien/stmi/betroffenenrechte_antrag/index?caller=bpmy2dmnzqmuzteylemvrgenzygf263gn6qrrtm6ifezt4cubg7kvudk3rh727rcvmrjhj2sdif26pdph2qfdamhwujx5jfa4om2s2i5eshe6vojfl37aou255q3o2ngxst737rgcdk3sfzpjf76b4bvpxxbrd3obhrl5qkfikpo2kdywvddopcrmbjfqpbmbjodgwf3vyluxtggx3aw7jgf47deppnbpojes7pjq8
Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention)
Antrag Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO
Sie können online Ihre Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO gelten machen (z. B. eine Auskunft der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten beantragen). Sie müssen sich dazu über die BayernID mit Ihrem Personalausweis, Ihrem elektronischen Aufenthaltstitel oder Ihrer eID-Karte anmelden.
https://formularserver-bp.bayern.de/intelliform/forms/bayernportal/bayernportal/Ministerien/stmi/betroffenenrechte_antrag/index?caller=bpg43ten3bmrrtmyzrgvrteyldmhvlvbkwlyvsa4ian34tyqnhp4g5m44akg23tra64kwxkaq54xnkup2e6exhpnwckzocouzoqaewjaqhlpi2vvwjthx7ua56one6r4wdjcqcgv552jucpzgha3raof4eo7lm4bvihscl4kvy4zbnyberf6hsq5rwya6p46ysqtnjfn5ula7w2tvacld3rubnm36qnhem24hcury8
Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Landratsamt Bamberg)
Antrag Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO
Sie können online Ihre Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO gelten machen (z. B. eine Auskunft der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten beantragen). Sie müssen sich dazu über die BayernID mit Ihrem Personalausweis, Ihrem elektronischen Aufenthaltstitel oder Ihrer eID-Karte anmelden.
https://formularserver-bp.bayern.de/intelliform/forms/bayernportal/bayernportal/Ministerien/stmi/betroffenenrechte_antrag/index?caller=bpmy2toobtg44dsyzumztgmn3dmyh4dhu6bdqjplpxtbvkbsjrffgvbptofec5lpzwd6euyvq7y2et5te5a6wjxrofqyz3xusfcrp5nodix6rc4gfbobpbi7yfre5bkgklgn2ydwqkxzei2ckgqqjpihquzuvycp2n5yddkrqimnuezv5dfetkm25leqh4f2s4lf7tgvvp6kilen5wtnknx5svizcvr57tz5zf6yq8
Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Staatliches Bauamt Bamberg)
Antrag Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO
Sie können online Ihre Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO gelten machen (z. B. eine Auskunft der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten beantragen). Sie müssen sich dazu über die BayernID mit Ihrem Personalausweis, Ihrem elektronischen Aufenthaltstitel oder Ihrer eID-Karte anmelden.
https://formularserver-bp.bayern.de/intelliform/forms/bayernportal/bayernportal/Ministerien/stmi/betroffenenrechte_antrag/index?caller=bpmq3danddge2gkmjzg4zweyrxgridzjth3g5wem5lxotyc4kj235scnaceu33a2ftqhkl2k4bnm4srywzckzl7zsibfm4nu7fsjgxsgzcauuknj6dbl5fb3hcz2obj5samwyk7jg6erzmo4zmpu7qwebgcl3zmrskogs76df4z6v5vftrp4wzsypttduwju4myfdzcuo5hjv2qmbjmkbthuuxhu47xst2ijcmclq8
Redaktionell verantwortlich Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (siehe BayernPortal)